Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

„3 Fragen an …“ Paul Dösch

Paul Dösch gewann im Februar dieses Jahres mit seinem Team die Europameisterschaft im Hallenhockey. Doch nicht nur im Sport zeigt der 26-jährige Berliner Leistung: Neben 20 Stunden Training in der Woche schreibt er aktuell seine Bachelorarbeit an der Freien Universität. Bei seinem Studium unterstützt ihn ein Deutschlandstipendium.

Ein Herz, das für die Medizin schlägt

Seit seiner Kindheit will Tobias Ellinger helfen, Krankheiten zu heilen. Heute erforscht er als Doktorand an der Technischen Universität München, wie sich Menschen nach einem Herzinfarkt besser erholen können. Das Deutschlandstipendium hat ihn auf seinem Weg begleitet.

Altes und Neues verbinden

Als Kind hat Saskia Brunst ihre Liebe zu alten Schriften entdeckt. In ihrem Archiv-Studium ist sie dieser Leidenschaft weiter nachgegangen. Durch das Deutschlandstipendium haben sich für sie neue Perspektiven eröffnet.

Im Schnee forschen

Justine Berg, Studentin der Hydrologie, ist für ihre Masterarbeit von Freiburg nach Davos gezogen, um dort im Bereich der Schneehydrologie zu forschen. Ein Schritt, der ihr aufgrund der Förderung durch das Deutschlandstipendium leichter gefallen ist.

„Mission accomplished“: Grüne Lungen für den Campus

Geförderte des Deutschlandstipendiums zeigen Dankbarkeit, indem sie ihre Talente spenden. Etwa für das Nachhaltigkeitsprojekt „Plant a Seed“ an der TU München. Es lässt Campusgärten entstehen und bietet Lösungen für den „Urban Heat Island“-Effekt.