Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Digitale Wege gehen: Wie Nina Krebs die Zukunft gestaltet 

Nina Krebs studiert im fünften Semester den Studiengang Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dort treibt sie mit ihrem Engagement die Digitalisierung voran. Im Deutschlandstipendium sieht die Stipendiatin eine große Chance für alle, die wie sie etwas bewegen wollen. 

Brückenbauerin zwischen Schule und Studium

Die Psychologiestudentin Maja Rudina möchte Studieninteressierte an Schulen für das Deutschlandstipendium begeistern. Dass die Förderung dabei hilft, Hürden im Studium zu überwinden, weiß die Stipendiatin aus eigener Erfahrung: Wegen einer chronischen Nervenerkrankung sitzt sie seit frühester Kindheit im Rollstuhl.

„Ich kenne beide Sichtweisen, die der Athletin und die der Verbandsmitarbeiterin“

Sie war erfolgreiche Siebenkämpferin, Deutschlandstipendiatin und studierte Sportwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Heute arbeitet Felicitas Berger, die von Geburt an taub ist, für den Deutschen Gehörlosen-Sportverband. Im Interview erzählt sie, wie der Leistungssport sie prägte und warum sie sich heute doppelt über Medaillengewinne freut.

„Ich wollte auf Augenhöhe für und mit Kindern erzählen“ 

Im Mai gewann Soleen Yusef mit „Sieger sein” den deutschen Filmpreis. Die ehemalige Deutschlandstipendiatin brachte im Film ihre Geschichte ein – als 9-jährige floh die gebürtige Kurdin mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihr Weg führte sie an die Filmakademie Baden-Württemberg. Ein Gespräch über ihre Geschichte und ihren Ansporn.

„Wenn du gut bist, öffnen sich Türen für dich”

Lydie Idel Fonkwe hat sich mit harter Arbeit und Ideenreichtum den Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt. Über ihre Online-Plattform Familov können Migrantinnen und Migranten Lebensmittel für ihre Angehörigen in Afrika bestellen. Auf dem Weg zum Erfolg half ihr ein Deutschlandstipendium.