Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus der Praxis

Neue Perspektiven stiften

Dalile Vera Poungue Wetoumdu ist bereits seit fünf Jahren Deutschlandstipendiatin und nimmt rege an Veranstaltungen ihres Förderers, der Wilo-Foundation, teil. Stiftungsvorständin Evi Hoch gefällt ihr Engagement sehr.

„Eine junge und unbelastete Perspektive ist ein großer Innovationstreiber“

Halle ist die Heimat des Familienunternehmens KATHI Rainer Thiele, das inzwischen in dritter Generation von Marco Thiele geführt. Wie das Deutschlandstipendium das eigene Unternehmen und die ganze Stadt inspirieren kann, berichtet er im Interview.

Die Mannheimer Chancengeber

Normann und Marie-Luise Stassen möchten dazu beitragen, dass die Menschen in der Region Rhein-Neckar bessere Perspektiven erhalten. Mit ihrer Stiftung engagieren sie sich auch für das Deutschlandstipendium an der Universität Mannheim.

Mit dem Deutschlandstipendium den Standort stärken

Beide haben Wirtschaftsinformatik in Saarbrücken studiert und wurden währenddessen mit dem Deutschlandstipendium gefördert: Heute sind Tim Niesen und Sharam Dadashnia Doktoranden, haben eine eigene Firma und engagieren sich selbst als Förderer.

Hörsaal-Wissen meets Zahnarzt-Praxis

Stipendiat Joel Rockhoff und Förderer Dr. Kai Dannenberg haben viel Gesprächsstoff. Der eine studiert Zahnmedizin, der andere ist leitender Zahnarzt – und wurde während seines Studiums selbst gefördert. Den Austausch möchten beide nicht mehr missen.