Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus der Praxis

„Nur, wenn Menschen mehr tun als sie müssen, kann die Gesellschaft besser werden.“

Im Interview erzählt Personalmanager Prof. Dr. Olesch, warum unternehmerische Sozialverantwortung bzw. Corporate Social Responsibility (CSR) immer wichtiger wird und am Ende gewinnbringend für alle ist.

Wenn unternehmerisches Wachstum mit sozialer Verantwortung einhergeht

Das Streben nach Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit ist Beschäftigten nicht nur bei SAP wichtig. Corporate-Social-Responsibility-Projekte, die über den Firmenkosmos hinaus gehen, sind dafür ein entscheidendes Element.

Top-Betreuung für den akademischen Nachwuchs

Die junge Personalchefin Nina Houy wurde selbst durch das Deutschlandstipendium gefördert. Heute steht sie Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Rat und Tat zur Seite. Für sie eine Investition in die Zukunft im Wettbewerb um Fachkräfte.

Gesellschaft gemeinsam gestalten

Im September trafen rund 70 junge Talente zur digitalen Sommerakademie zusammen. Auch Fördernde und Programmverantwortliche waren eingeladen. Stipendiatin Laura Petruk und Förderer Andreas Dörich waren von dem interaktiven Austausch begeistert.

Das regionale Netzwerk fördern

60 Stipendiaten unterstützt die Hans Hermann Voss-Stiftung im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Stiftungsvorstand Johanna Holst berichtet über die Motivation, junge Studierende naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zu fördern.